
Führungen
Führungen werden abwechslungsreich und interessant, wenn möglichst viele Sinne angesprochen werden.
In so genannten Tast- oder Hörführungen steht besonders das Tasten und/oder Hören im Mittelpunkt. Der Sehsinn wird hier mittels Simulationsbrillen oder Schlafmasken teilweise eingeschränkt bzw. ganz ausgeschaltet. Teilnehmer an einer solchen Führung gewinnen so eine neue Perspektive auf vertraute Gegenstände und Situationen oder erleben Kunst auf unerwartete Weise intensiv.
Die Vermittlung von Gemälden kann mit so genannten Schwellkopien unterstützt werden.
Projekte
2020 Fugger und Welser Erlebnismuseum Augsburg: Geschichte mit allen Sinnen
seit 2018 Haus der Kunst München: You can touch this
seit 2018 Bayerisches Nationalmuseum: „Die Krippensammlung im Bayerischen Nationalmuseum“